Willkommmen bei der Imkerei Peifer-Weiß

Weil wir heimische Bienen brauchen.

  • Frank Peifer-Weiß mit Holzbeuten
  • Frank Peifer-Weiß hält eine Honigwabe

Herrliche Honige & großartiger Geschmack

Ich freue mich, wenn ich auch Sie beliefern darf.

Je nach Ergiebigkeit und Vorkommen der einzelnen Blüten fällt der Honig in Geschmack, Farbe und Konsistenz von Jahr zu Jahr und standortbedingt sehr unterschiedlich aus. Diese Vielfalt der Zusammensetzung versorgt unseren Körper mit reichlich Energie und vielen wertvollen Inhaltsstoffen, darunter Vitamine, Mineral- und antibakterielle Stoffe.

Jede Honigernte wird entsprechend des Standortes meiner Bienenstände getrennt geerntet und so bis ins Glas weiterverarbeitet. Nur so kommt es zu keinen Vermischungen der unterschiedlichen Honige. Durch diese Vorgehensweise bleibt die große Geschmacksvielfalt der unterschiedlichen Trachtangebote, die die verschiedenen Standorte bieten, voll umfänglich erhalten.

Nach der Ernte werden meine Honige mit Beginn des Prozesses des natürlichen Kandierens feincremig gerührt und dann in Honiggläser für die Endverbraucher abgefüllt. Nur diese schonende Verarbeitung des Honigs garantiert so die Beibehaltung aller Inhaltsstoffe und den vollen natürlichen Honiggeschmack.

Seit 1925 gilt „Echter Deutscher Honig“ als Gütezeichen für Qualitätshonige aus deutschen Landen. Nur besonders schonend behandelte, in Deutschland geerntete Honige dürfen dieses Gütesiegel tragen und im Originalglas des Deutschen Imkerbundes angeboten werden.

Heimischer Honig sichert die Bestäubung von Wildpflanzen, Ost, Gemüse und Beerenfrüchte. Honig kann man importieren, Bestäubung nicht!

Beste Honige

Sorgfältig gerührt und abgefüllt.

Von ausgesuchten Standorten

Mit abwechslungsreichem Trachtangebot.

Meine Mitarbeiterinnen

Unglaublich fleißig, unglaublich symphatisch.

140kg Honig

produziert ein Bienenvolk druchschnittlich im Jahr

80%

der Bienenleistung ist die Bestäubung

30kg Honig

erntet der nachhaltig arbeitende Imker pro Jahr

bis zu 2000 Eier

täglich legt eine Königin zwischen Mai und Juli

Appetit bekommen?

Schreiben Sie mir.

Besuchen Sie mich.

Natürlich nach Terminabsprache. Hier gibt es keine starren Öffnungszeiten.

© Frank Peifer-Weiß

Töpfergasse 11
47509 Schaephuysen